- Vermeylen
- Vermeylen[vər'mɛi̯lə], August, flämischer Schriftsteller und Kunsthistoriker, * Brüssel 12. 5. 1872, ✝ Uccle 10. 1. 1945; war 1901-23 Professor in Brüssel, 1923-40 in Gent; geistiger Führer der flämischen Literatur in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts; 1893 Mitbegründer der Zeitschrift »Van nu en straks« (1893/94 und 1896-1901), die für die Befreiung der flämischen Literatur aus dem Regionalismus eintrat. Neben Romanen (»Twee vrieden«, 1943) und Erzählungen wie z. B. »De wandelende jood« (1906; deutsch »Der ewige Jude«), eine symbolische Schilderung menschlicher Wahrheitssuche, verfasste Vermeylen v. a. auch klassisch gewordene Essays (»Verzamelde opstellen«, 2 Bände, 1904-05; »Beschouwingen«, 1942).
Universal-Lexikon. 2012.